Tirolweites Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol ist eine gemeinnützige Organisation, die über 10.000 blinden und sehbehinderten Menschen in Tirol beratend, begleitend und fördernd in allen Lebenslagen zur Seite steht. Das ehrenamtliche Vorstands- und Leitungsteam des […]
Beratung, Begleitung und Förderung für über 10.000 blinde und sehbehinderte Menschen in Tirol Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol – kurz BSVT – ist eine gemeinnützige mildtätige Organisation, die blinden und sehbehindertenMenschen die in Tirol wohnen, beratend, begleitend und fördernd in […]
Appell zum Tag des weißen Stockes 2020 ‚Barrierefreiheit ist ein sehr weitläufiger Begriff, welcher sehr häufig auf Menschen mit Mobilitätseinschränkungen reduziert wird und damit werden die Bedürfnisse für Menschen mit Sinnesbehinderungen sowie Menschen mit Seheinschränkungen oder Erblindung oft nicht berücksichtigt.‘ […]
„Wenn die Sehkraft nachlässt, sind wir für Sie da!“ Innsbruck – BSVT – seit über 70 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe! Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) ist Dienstleister für alle Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit und bietet für alle Altersgruppen […]
Lidl spendet 10.000 Euro an den Blinden- und Sehbehindertenverband TirolHilfe für sehbehinderte Kinder Lidl Österreich unterstützt im Rahmen der Kooperation mit „Licht ins Dunkel“ den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol mit 10.000 Euro. Das Geld fließt in die mobile Frühförderung blinder […]
„Wir helfen einander“ BVS Tirol.Obmann über Beratung und Service Was bedeutet die Diagnose AMD für Betroffene?Klaus Guggenberger: Das zentrale Sehen wird schlechter, Farben verblassen. Die meisten Menschen klagen, dass sie nicht mehr lesenkönnen. Sie sehen eine Uhr, aber können die […]
Interview mit Dipl.-Päd. Klaus Guggenberger, Obmann des BSVTgeführt von Barbara Resl, Presse BSVT ‘Sie sind Obmann des BSVT und selbst betroffen: Wie haben Sie die letzten Wochen in Corona-Zeiten erlebt?‘„Zunächst stand ich, wie viele andere, durch die Maßnahmen der Regierung, […]
Berichterstattung im Stadtblatt Innsbruck zum Thema E-Scooter Interview mit dem Verkehrsreferent des BSVT Michael Berger E-Scooter und der Tiroler Winter300 E-Scooter stehen auf Innsbrucks Straßen. Die Betreiber rüsten sich für den Winter. IBK (acz/hege). Dann waren’s nur noch zwei. Kaum […]
Ausführlicher Bericht zur Sensibilisierungsoffensive zum Tag des weißen Stockes von Gabriele Jandrasits 4 Ausgaben: Auflage 101.063 Stück; Stadtblatt Innsbruck, Hall/Rum, Westliches Mittelgebirge, Stubai-/Wipptal Sensibilisierungsoffensive Am 15. Oktober ist Tag des weißen Stockes Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol gibt anlässlich des […]
Sensibilisierungsoffensive – Leitfaden für Pflegedienste Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol gibt anlässlich des Tags des weißen Stockes, der alljährlich am 15. Oktober stattfindet, Tipps zur sicheren Bewältigung des Heimalltags im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen im Wohn- und Pflegeheim. […]