Direkt zum Hauptinhalt

Presse

Radio U1-Interview mit vollblindem Schüler Jakob

Rund um den Tag des weißen Stockes am 15. Oktober 2022 wurde ein Interview für den Radiosender U1 mit Jakob Strasser geführt. Hier können Sie den Beitrag nachhören: Viel Spaß beim Zuhören!

Jakob mit Radiomoderatorin Christin

Bericht Rundschau Ausgabe Reutte vom 9.11.2022

Burgenwelt erobert Mitgliederausflug des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol führte nach Ehrenberg (sas) Mehrere Mitglieder des Tiroler Blinden- und Sehbehindertenverbandes trafen sich am Samstag, dem 22. Oktober, vordem Salzstadl, um bei einer Führung durch die Burgenwelt Ehrenberg teilzunehmen. Das Wetter hat […]

Gruppenfoto

Bericht auf meinbezirk.at vom 9.11.2022

Zeitreise ins Mittelalter Tiroler Blinden- und Sehbehindertenverband zu Gast auf Ehrenberg Mehrere Mitglieder des Tiroler Blinden- und Sehbehindertenverbandes trafen sich am Samstag, den 22. Oktober vor dem Salzstadl um bei einer Führung durch die Burgenwelt Ehrenberg teilzunehmen. TIROL/REUTTE (eha). Nach […]

Gruppenfoto

Bericht Zillertaler Heimatstimme vom 27.10.2022

„Exkursion mit allen Sinnen“ der Klasse 5G Zillertaler Tourismusschulen – BORG Zillertal Die erste Exkursion der Klasse 5G führte in die Landeshauptstadt Innsbruck. Ganz im Sinne der „Erkundung der unterschiedlichen Sinneswahrnehmungen“ besuchten wir zwei ausgewählte Workshops. Den Anfang bildete ein […]

Gruppenbild der 5G vom Borg im Zillertal

Bericht Zillertaler Zeitung vom 25.10.2022

„Exkursion mit allen Sinnen“ KLASSE 5G DER ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN/BORG ZILLERTAL Die erste Exkursion der Klasse 5G führte in die Landeshauptstadt Innsbruck. Ganz im Sinne der „Erkundung der unterschiedlichen Sinneswahrnehmungen“ besuchten sie zwei ausgewählte Workshops. Den Anfang bildete ein Frühstück im […]

Gruppenbild der 5G vom Borg im Zillertal

Bericht Österreichische Bauernzeitung vom 20.10.2022

Barrierefrei bedienbare Haushaltsgeräte Die Firma VIDEBIS bietet unter anderem Umrüstungen von Haushaltsgeräten für Menschen mit Sehbeeinträchtigung. In Österreich sind etwa 329.000 Menschen blind oder sehbehindert, davon über 10.000 in Tirol. Das österreichische Unternehmen VIDEBIS hat sich seit mehr als 30 […]

Artikel Österreichische Bauernzeitung

Bericht auf meinbezirk.at am 20.10.2022

Tag des weißen Stockes 2022 Einblick in den Schulalltag eines vollblinden Kindes Lesen, schreiben und rechnen am Stundenplan… nichts Außergewöhnliches? Doch, wenn man blind ist. ST. JOHANN. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) bekam die Gelegenheit, den von Geburt an […]

Jakob mit seinem Blindenstock

Bericht Tiroler Tageszeitung Online + Print

Musikalisch und digital fit: Blinder Jakob (13) meistert Schule in St. Johann Jakob Strasser aus Kirchdorf besucht die Mittelschule in St. Johann. Der 13-Jährige ist von Geburt an blind. Alleine Bus fahren ist noch eine Herausforderung. Von Michael Mader St. […]

Jakob auf seinem Sitzplatz vor seiner Braillezeile und Laptop

Bericht Osttiroler Bote 29.09.2022

Barrierefreie Haushaltsgeräte erhältlich Rund 2.500 Tiroler sind von einer Erblindung oder Sehbehinderung betroffen. Ihnen würden barrierefreie Kaffeemaschinen, eine plaudernde oder eine taktile Mikrowelle mit Grillfunktion den Alltag wesentlich erleichtern. Und diese Geräte gibt es bereits. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol […]

Sabine Karrer und Christian Zehetgruber

Bericht Bezirksblätter Innsbruck 5.10.2022

Sprechende Fritteuse für die Barrierefreiheit Von Ágnes Czingulszki IBK. In einer Welt voller Touchscreens wird die Orientierung für blinde und sehbehinderte Menschen immer schwieriger. Daher sind Haushaltsgeräte, die sie selbstständig bedienen können, eine echte Revolution.„Heutzutage einen Herd zu finden, der […]

Sabine Karrer und Christian Zehetgruber