Direkt zum Hauptinhalt

Presse

Bericht Osttirol online – 20 Jahre gemeinsam mehr sehen

08.06.2023 Seit 20 Jahren gibt es den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol  Bezirksstelle Osttirol.  Und das wurde am Mittwoch, 7. Juni auf dem Hauptplatz in Lienz gefeiert.  Der Blinden- und Sehbehindertenverband betreut in Osttirol ca. 80 Klienten und rund 150 Personen […]

Artikel Osttirol online

20 Jahre Hilfe für sehbehinderte Menschen in Osttirol

09.06.2023 von Christine Brugger, Karin Stangl. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol BSVT betreibt seit 20 Jahren eine Außenstelle in Osttirol. Das Büro befindet sich im Dolomitencenter in Lienz/Amlacher Straße 2. Hier gibt es Beratung und Unterstützung für Menschen mit Sehbehinderungen, […]

Blinden und Sehbehindertenverband (c) Christine Brugger

Licht ins Dunkel: erfreuliches Spendenergebnis

Mit über 8.000 Euro hat eine ORF-Licht ins Dunkel-Spendenaktion gemeinsam mit den Innsbrucker Verkehrsbetrieben und weiteren Kooperationspartnern ein erfreuliches Ergebnis gebracht. Das Geld kommt dem Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol zugute. Mit den bereits in der Vorweihnachtszeit gesammelten Spenden soll eine […]

Licht ins Dunkel - Sabine Karrer (Obfrau BSVT) und Maria Gandler (Leitung Frühförderung)

Charity-Partner BSVT

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) stellt sich vor Der BSVT ist das Kompetenzzentrum in Tirol, das blinden und sehbehinderten Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörigen in allen Belangen, die Blindheit und Sehbehinderung betreffen, beratend, begleitend und fördernd zur Seite […]

Artikel Immobilienstammtisch 2023

Gemeinsam für unsere mobile Pädagogische Frühförderung unterwegs

Tiroler Organisationen und Firmen stellen ein umfassendes Projekt für unsere Frühförderung auf die Beine. Ein Jahr lang werden eine Straßenbahn der IVB, und auch ein Bus der VVT für unsere Pädagogische Frühförderung unterwegs sein. Unter Federführung der Progress Werbung und […]

Sabine Karrer, Obfrau BSVT, und Maria Gandler, Leitung der Frühförderung des BSVT, stehen vor dem Bus mit BSVT Design

Beitrag auf top.tirol am 9.12.2022

Alle Jahre wieder: Die IKB unterstützt mit der traditionellen Weihnachtsspende auch heuer wieder zwei soziale Projekte mit je 5.000 Euro. Die Spende geht an den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol und an den Gehörlosenverband Tirol. Weihnachten steht vor der Tür und […]

IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller (ganz rechts) und IKB-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Pühringer (ganz links) haben die Weihnachtsspende an Monika Mück-Egg, Verbandsleiterin des Gehörlosenverbandes Tirol (2. v. links), sowie Mag. Klaus Burger und Barbara Resl vom Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (3. u. 4. v. links) überreicht.

Beitrag auf meinbezirk.at und Stadtblatt am 9.12.2022

Tradition der IKB Weihnachtsspende für zwei Sozialprojekte in Innsbruck Die IKB unterstützen mit der traditionellen Weihnachtsspende auch heuer wieder zwei soziale Projekte mit je 5.000 Euro. Die Spende geht an den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol und an den Gehörlosenverband Tirol. […]

IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller (ganz rechts) und IKB-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Pühringer (ganz links) haben die Weihnachtsspende an Monika Mück-Egg, Verbandsleiterin des Gehörlosenverbandes Tirol (2. v. links), sowie Mag. Klaus Burger und Barbara Resl vom Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (3. u. 4. v. links) überreicht.

Für eine sichtbare Welt

Artikel aus dem Weekend Magazin Tirol von Dezember 2022 SEHEN FÖRDERN. Die Licht ins Dunkel Tram und Bus sind wieder im Einsatz. Heuer wirddas Projekt mobile Frühförderung für Kinder mit Sehbehinderung oder Blindheit unterstützt,damit auch sehbehinderte Kinder die Welt mit […]

Bernhard Triendl (ORF Tirol), Patrick Budweiser (Pixel Project), Birgit Schmoltner (VVT), Sabine Karrer
(Obfrau Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol), Claudia Höller (Tiroler Sparkasse), Manfred Jordan
(FerrarischuleInnsbruck), Maria Gandler (BSVT), Peter Buglas und Dominik Sobota (Progress Werbung, v. li.).

Weihnachtsspende der IKB für Sozialprojekte

Alle Jahre wieder: Die IKB unterstützt mit der traditionellen Weihnachtsspende auch heuer wieder zwei soziale Projekte mit je 5.000 Euro. Die Spende geht an den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol und an den Gehörlosenverband Tirol. Weihnachten steht vor der Tür und […]

IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller (ganz rechts) und IKB-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Pühringer (ganz links) haben die Weihnachtsspende an Monika Mück-Egg, Verbandsleiterin des Gehörlosenverbandes Tirol (2. v. links), sowie Mag. Klaus Burger und Barbara Resl vom Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (3. u. 4. v. links) überreicht.

Beitrag im Koasa Bote vom Dezember 2022

Tag des weißen Stockes, 15. Oktober 2022: Einblick in den Schulalltag eines vollblinden Kindes Lesen, schreiben und rechnen am Stundenplan. Nichts Außergewöhnliches, denken Sie vielleicht! Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) bekam die einmalige Gelegenheit, den von Geburt an blinden […]

Jakob auf seinem Sitzplatz vor seiner Braillezeile und Laptop