Sensibilisierungsoffensive – Leitfaden für Pflegedienste Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol gibt anlässlich des Tags des weißen Stockes, der alljährlich am 15. Oktober stattfindet, Tipps zur sicheren Bewältigung des Heimalltags im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen im Wohn- und Pflegeheim. […]
Fachvortrag Sehbehinderung im Alter Um betroffene Menschen gut zu begleiten arbeiten wir laufend mit den neuesten Techniken und an der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen. Anlässlich zum Tag der Sehbehinderung, der traditionell am 6. Juni stattfindet hat der BSVT zu einem Fachvortrag […]
Die Tiroler Mitglieder der Initiative vergissmeinnicht.at, wie der BSVT, pflanzen im Hofgarten Vergissmeinnicht.
Die Tiroler Tageszeitung berichtet über die Pfanzung von Vergissmeinnicht im Hofgarten Innsbruck.
Schüler stellen innovative Werkstücke vor Absam – Wie vielfältig die Anforderungen in ihrem künftigen Berufsfeld sind, bewiesen die Tischlereitechniker der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Holztechnik in Absam kürzlich bei der Präsentation ihrer Abschlussarbeiten: Dazu hatten die Schülerinnen und Schüler […]
Über den Tod hinaus gemeinnützige Projekte ermöglichen und die Zukunft für kommende Generationen mitgestalten, dadurch setzen Testamentspender ein Zeichen. Tiroler Spendenorganisationen, wie der BSVT, pflanzen als Dank und Anerkennung Vergissmeinnicht im Hofgarten, Innsbruck. 63 Millionen Euro Testamentsspenden 2018 in Österreich […]
Am 20. März veranstaltete der BSVT das diesjährige Bezirkstreffen für blinde und sehbehinderte Menschen im Unterland, wobei sich Wörgl als Ort des Treffens besonders bewährt hat. Lesen Sie mehr dazu auf: Aktuelle Nachrichten aus Kufstein – meinbezirk.at