Direkt zum Hauptinhalt

Aktuelle Beiträge

Neuer Vorstand im BSVT

Am 2. Juni 2021 erfolgte die Auszählung der Briefwahl im BSVT. Dabei wurde die bisherige Obmann-Stellvertreterin Frau Sabine Karrer zur neuen Obfrau des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol gewählt. Der bisherige Obmann Klaus Guggenberger gratulierte der neuen Obfrau und wünschte ihr […]

Klaus Guggenberger überreicht Sabine Karrer einen Blumenstrauß

BSVT Mitglieder machen Radio

Die Kooperation von Freies Radio Innsbruck – FREIRAD und dem BSVT hat das Ziel blinde und sehbehinderte Menschen für die Berufe: Journalismus, Moderation, zu interessieren. In einem zweitägigen online Workshop wurden folgende Schwerpunkte behandelt: – Was ist Journalismus und was […]

Logo Radio Freirad

Beate Krames verstorben

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,ist nicht tot, der ist nur fern.Tot ist nur, wer vergessen wird(Immanuel Kant). Unser ehemaliges Vorstandsmitglied Beate Krames ist am Samstag, den 10. April 2021 unerwartet im 81. Lebensjahr von uns gegangen. Die Nachricht von […]

Portraitfoto Beate Krames

Wichtig: Beratung und Service nur nach telefonischer Voranmeldung!

Der Vorstand und die Geschäftsleitung sind bemüht, jegliches Risiko einer Ansteckung durch SARS-CoV2 zu unterbinden. Die Zutritte zum BSZ Tirol bzw. zu den Büroräumlichkeiten in der Bezirksstelle Osttirol, Amlacherstraße in Lienz sind wieder möglich. Bis auf weiteres ist eine telefonische Terminvereinbarung unter […]

Telefonische Voranmeldung

Schritte zur Eindämmung der Ausbreitung der Covid-19 Pandemie

Der Vorstand und die Geschäftsleitung sind bemüht, jegliches Risiko einer Ansteckung durch SARS-CoV2 zu unterbinden. Aus diesen Gründen bitten wir um Verständnis, dass die angeordneten Schritte zur Eindämmung der Ausbreitung der Covid-19 Pandemie und zum Schutz von unseren Klientinnen und […]

Piktogramm Händedesinfektion

Bericht Kurier 17. Juni 2020

„Wir helfen einander“ BVS Tirol.Obmann über Beratung und Service Was bedeutet die Diagnose AMD für Betroffene?Klaus Guggenberger: Das zentrale Sehen wird schlechter, Farben verblassen. Die meisten Menschen klagen, dass sie nicht mehr lesenkönnen. Sie sehen eine Uhr, aber können die […]

Portrait  Klaus Guggenberger

Unser neuer Videoclip „Lichtblicke“

Hier finden Sie unseren neuen Videoclip, einmal mit und einmal ohne Audiobeschreibung: VIDEO mit Audiobeschreibung: VIDEO ohne Audiobeschreibung: Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Eva Beer und Nathalie Kastner, Studentinnen des Medienkolleg Innsbruck im Rahmen ihrer Diplomarbeit erarbeitet. Ein herzliches […]

Nahaufnahme Auge

Interview zum Thema „Blindheit in Coronazeiten“

Interview mit Dipl.-Päd. Klaus Guggenberger, Obmann des BSVTgeführt von Barbara Resl, Presse BSVT ‘Sie sind Obmann des BSVT und selbst betroffen: Wie haben Sie die letzten Wochen in Corona-Zeiten erlebt?‘„Zunächst stand ich, wie viele andere, durch die Maßnahmen der Regierung, […]

Portrait  Klaus Guggenberger

Blind auf Skiern? Staunen Sie selbst in unserem Videoclip

Hier finden Sie unseren neuen Videoclip, einmal mit und einmal ohne Audiobeschreibung: VIDEO mit Audiobeschreibung: VIDEO ohne Audiobeschreibung: Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Nathalie Kastner und Eva Beer, Studentinnen des Medienkolleg Innsbruck im Rahmen ihrer Diplomarbeit erarbeitet. Ein herzliches […]

Serafin beim Skifahren mit seinem Betreuer

Filmbeitrag zur Frühförderung im ORF

Ab sofort ist der Filmbeitrag zur Pädagogischen Frühförderung in der TV-THEK des ORF zu sehen: https://tvthek.orf.at/profile/konkret/13887640/konkret/14035492 Zusätzlich wird der Film am 24.12.2019 während der Licht ins Dunkel Veranstaltung nochmal ausgestrahlt.

Mädchen spielt mit Ball