Hier finden Sie den spannenden Vortrag von Klaus Guggenberger zum Nachhören:
					Wichtig: Wenn Sie sich von Keiler-Anrufen mit Bezug auf die „Blindenwerkstatt“ belästigt fühlen, melden Sie Ihre Beschwerde bitte unter Angabe der Telefonnummer, von der aus Sie angerufen wurden, der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH): Meldestelle Rufnummernmissbrauch – Meldeformular www.rufnummernmissbrauch.at ! […]
					vom Land Tirol für Menschen mit Behinderungen Menschen mit Behinderungen sollen ihre Fragen zu der Corona-Impfung stellen können. Deshalb gibt es eine Video-Konferenz. Am 29. März 2022 von 14 Uhr bis 16 Uhr. Eine Amts-Ärztin von der Landes-Sanitäts-Direktion wird die […]
					Erfreulicherweise konnte zwischen dem BSVT und dem Land Tirol eine Vereinbarung getroffen werden, dass sehbehinderte und blinde Tirolerinnen und Tiroler nachstehende E-Mailadresse verwenden dürfen, um bei dem Verdacht einer Corona-Erkrankung ein mobiles Testteam anzufordern. Diese Möglichkeit wird täglich für alle […]
					Eine vorherige telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Telefon: 0512/508-7702 · Montag, 7.3.2022 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Reutte· Dienstag, 8.3.2022 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Landeck· Dienstag, 8.3.2022 von 14:00 Uhr bis […]
					Wichtige Information vom Amt der Tiroler Landesregierung: Wenn blinde oder sehbehinderte Menschen darüber informiert werden, dass sie Corona positiv sind, sollen sie bitte bei 1450 sofort angeben, dass sie ein mobiles Team benötigen, da sie nicht in die Teststraße fahren […]
					Um 10.45 Uhr befasst sich „Erklär mir wie du lebst“ mit dem Alltag von „Blinden und sehbehinderten Menschen“: ORF-Redakteurin Ajda Sticker begleitet die 15-jährige Valentina Baier in die Schule und lässt sich von ihr Blindentennis beibringen. Außerdem besuchen die beiden […]
					Esma ist ein selbständiges 6-jähriges Mädchen, das mit ihrem Taststock die Welt erkundet. Sie wird von einer Frühförderin des Blinden- und Sehbehindertenverbandes bei ihren Alltagsabenteuern begleitet. Von einem dieser Abenteuer möchten wir euch heute berichten: Im Juni fand ein Ausflug zum […]
					Normalerweise beginnt dieser Artikel mit „alle Jahre wieder“ Dies war in diesem Jahr nicht so. Nach einem Jahr coronabedingter Pause und einer aufwändigen Vorbereitungszeit, um alle Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, wagte sich der BSS Tirol an die Ausrichtung des 21. Alpencups der […]
					Ab 26. Oktober 2021 ist es soweit: das Klimaticket Ö bietet ein Jahr lang die Nutzung aller Linienverkehre mit einem Ticket. Für Frühbuchende gibt es bis 31. Oktober Ermäßigungen beim Kauf. Leistbare Mobilität Seit die Pläne zum 1-2-3-Klimaticket bekannt gemacht […]