Am 16.03. haben uns die Lehrerinnen und Schülerinnen der Tiroler Fachberufsschule für Schönheit zum Projekttag „Kosmetik- und Fußpflegebehandlung für blinde und sehbehinderte Menschen“ eingeladen. Wir durften bei ihnen verschiedene Behandlungen genießen, wie abgestimmte Gesichtsbehandlungen, Maniküre und Fußpflegebehandlungen. Zum Abschluss saßen […]
Am 15.03.2023 von 14 bis 17 Uhr waren Mitarbeiter des BSVT vor Ort in Wörgl mit Beratungen rund ums Sehvermögen, Sozialrechtlicher Beratung, Hilfsmittelberatungen und Hilfsmittelvorstellungen.
Carmen Natter, Leitung der Beratung und Projekt sehensWert, und Bianca Vonmetz, Mitarbeiterin im Projekt sehensWert, hielten im BSVT intern eine Fortbildung zum Thema „Blindenspezifische Assistierende Technologien und Gestaltung barrierefreier Dokumente“ ab. Nach kurzer Einführung gaben sie den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen […]
Mittwoch, 15. März 2023 von 14 bis 17 Uhr Seniorenheim Wörgl, Fritz-Atzl-Straße 10 Hilfsmittelausstellung • Abklärung des Sehvermögens • modernste technische Lesegeräte, Lupenbrillen, Uhren, etc. • Vorstellung des Verbandes • Sozialrechtliche Beratung Nur mit Anmeldungen bis 13. März: office@bsvt.at oder […]
Die Zweigstelle Osttirol des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol (BSVT) feiert heuer das 20jährige Bestehen. Die Bezirksstelle befindet ist im Dolomitencenter und ist telefonisch unter 04852-65598 erreichbar. Näheres auch unter www.bsvt.at BSVT-Obfrau Sabine Karrer erklärt, ab wann man als sehbehindert gilt und […]
Mit 1. März 2023 ist die neue Landingpage des Blinden- und Sehbehindertenverbandes und seiner sieben spendenbasierten Landesorganisationen online. Jetzt finden Sie Ihre lokale Anlaufstelle auf einen Klick! Gemeinsam mit der österreichischen Webagentur LimeSoda wurde die neue Landingpage nach modernen Standards […]
In der Deko der ORF Late Night Show „Willkommen Österreich“ hängt seit einem Jahr das Foto einer „Schwarzhalsigen Kamelhalsfliege“, dem Insekt des Jahres 2022. Die beiden Moderatoren Dirk Stermann und Christoph Grissemann sind der Meinung: es ist Zeit für Veränderung. […]
Mit großer Betroffenheit haben wir zu Beginn des neuen Jahres die Nachricht vom Ableben unseres Mitglieds und Freundes Dietmar Graff erhalten. Immerhin war Dietmar mehr als 50 Jahre ehrenamtlich als Funktionär und Mitarbeiter tätig und sehr viele unserer Mitglieder haben […]
Eine großzügige Spende vom Verein Hilfstöne in Wien ermöglichte dem BSVT, Kindern der Frühförderung ein Kennenlernen der Musiktherapie anzubieten. Frau Maria Gandler (Leiterin der Frühförderung) und Herr Klemens Wolf erstellten ein Konzept, das sowohl Musiktherapie im Einzelsetting als auch in […]
Der BSVT schöpft Hoffnung und freut sich, dass die Stadt Innsbruck endlich ein Abstellverbot von E-Scootern auf Gehwegen plant. BSVT-Verkehrsreferent Michael Berger erklärt, weshalb dies dringend notwendig ist: „An Gehsteigen abgestellte E-Scooter bergen ein hohes Verletzungsrisiko für blinde und sehbehinderte […]