Direkt zum Hauptinhalt

Aktuelle Beiträge

Schnaps- und Likörverkostung im BSVT

Am Freitag den 25. November fand im BSVT eine besondere Verkostung statt. Marcel Erber von der Ellmauer Obstbrennerei zeigte uns tiefe Einblicke in die Kunst den Brennens. Alle Beteiligten konnten nicht nur 23 Schnäpse und Liköre verkosten, sie erfuhren auch […]

verschiedene Schnäpse, Liköre und Brände

Best3 2022

Unser Team vom Projekt „sehensWert“ ist heuer wieder vom 30.11. bis 02.12. von 9:00 bis 17:00 Uhr auf der Best3 in der Messehalle Innsbruck vertreten. Der Eintritt ist frei und ihr findet unseren Stand in der Halle B im Erdgeschoss. […]

Logo Best3

Red Eagle Austria unterstützt blinde und sehbehinderte Kinder

Der Fanclub der Fußballmannschaft FC Bayern München ist das ganze Jahr tätig. Bei ihrer heurigen Weihnachtsaktion unterstützen sie mit 1.000€ die Frühförderung des BSVT. Es ist für uns eine große Freude zu erleben, dass sich auch junge Menschen für Kinder […]

Robert Schweighofer und Sophia Larcher des Fanclub FC Bayern München und Maria Gandler, Leitung der Frühförderung des BSVT, und Nicole Wimmer, Obfrau Stellvertreterin des BSVT

Diplomlehrgang Fundraising Operations & Management – Barbara Resl

Unsere Mitarbeiterin Barbara Resl, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, hat am 23. September 2022 in Wien den Diplomlehrgang Fundraising Operations & Management mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Der Diplomlehrgang fand im Zeitraum von Jänner bis September 2022 statt. Der Lehrgang bestand aus […]

Barbara Resl mit Zertifikat der bestanden Diplomprüfung in Wien

Radio U1-Interview mit vollblindem Schüler Jakob

Rund um den Tag des weißen Stockes am 15. Oktober 2022 wurde ein Interview für den Radiosender U1 mit Jakob Strasser geführt. Hier können Sie den Beitrag nachhören: Viel Spaß beim Zuhören!

Jakob mit Radiomoderatorin Christin

Besuch im Schreibmaschinenmuseum Wattens

Am 3. November besuchten Mitglieder der Seniorengruppe 50plus das Schreibmaschinenmuseum in Wattens. Herr Thien, der Gründer und Leiter des Museums hatte unsere Senioren eingeladen, seine umfangreiche Sammlung an Schreibmaschinen kennen zu lernen. Dabei war es ihm wichtig, dass die blinden […]

Frau sitzt vor Schreibmaschine

Neue Flyer zum Thema Leitlinien

Der BSVT hat gemeinsam mit dem Behindertenbeirat und der Stadt Innsbruck einen neuen Flyer zum wichtigen Thema LEITLINIEN gestaltet. Für blinde und sehbehinderte Menschen dienen Leitlinien zur Orientierung und als Hinweis auf mögliche Gefahren auf der Straße und im Verkehr. […]

Flyer Leitlinien

Rückblick: Ausflug nach Reutte zur Burg Ehrenberg

Mehrere Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol trafen sich am Samstag den 22. Oktober vor dem Salzstadel um bei einer Führung durch die Burgenwelt Ehrenberg teilzunehmen. Das Wetter hat es zu Anfang nicht gut mit uns gemeint, es nieselte und […]

Gruppenfoto

Rückblick Trainingslager der Tiroler Schützen in Salzburg

Tolle Erfolge der Tiroler Schützen in Salzburg Vom 16. bis 22. Oktober fand in Salzburg Rif das 13. Trainingslager und der 3. ÖBSV Cupschießens 2022 statt. Bernhard Pichler und Andreas Lamfalusi fuhren mit ihrem Trainer Josef Stengg nach Hallein. Nach […]

Gruppenfoto

Ein Ausflug in den Alpenzoo

Bei herrlichem Sonnenschein machte unsere Frühförderung einen Ausflug in den Alpenzoo. Eine Biologin vom Zoo führte die bunt gemischte Gruppe von Kindern im Alter von 1-7 Jahren zu den unterschiedlichen Gehegen. Da gab es viel zu hören, tasten, riechen und […]

Kind beobachtet mit Monokular die Vögel