Neue Folge unseres Podcasts AUGENBLICK
In der ersten AUGENBLICK-Folge des Jahres (Episode 4, verfügbar ab 26. Juni 2025) widmen wir uns einem zentralen Thema: Wie gelingt eine bedarfsgerechte, technisch fundierte Versorgung blinder Menschen mit assistierenden Hilfsmitteln – besonders im beruflichen Kontext?
Bianca Vonmetz spricht dazu mit Bernhard Spitzbart von der Firma VIDEBIS. Als selbst betroffene Person und als Experte für assistive Technologien schildert er praxisnah, worauf es bei der Auswahl und Anwendung von Hilfsmitteln ankommt. Im Zentrum stehen Fragen wie:
- Welche Technologien fördern echte Selbstständigkeit im Alltag und Berufsleben?
- Wie wichtig ist technisches Know-how – sowohl bei Nutzer:innen als auch bei Berater:innen?
- Was braucht es für eine zielgerichtete und individuelle Hilfsmittelversorgung?
Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Gespräch über persönliche Erfahrungen, technische Möglichkeiten und den Weg zu mehr Teilhabe.
Über den Podcast AUGENBLICK
AUGENBLICK ist der Podcast des Projekts sehensWert des Blinden- und Sehbehindertenverbands Tirol (BSVT).
Jede Folge widmet sich Themen rund um Berufsorientierung, Qualifizierung und gelebte Inklusion für blinde und sehbehinderte Menschen. Mit spannenden Interviews, praktischen Tipps und persönlichen Geschichten möchten wir neue Perspektiven eröffnen.
Hören Sie gleich rein: https://www.bsvt.at/wissenswertes/podcast-augenblick/