Tirols NPOs sagen DANKE an ihre Testamentsspender im Hofgarten Innsbruck – Rückblick
Innsbruck,
Tirols NPOs sagen DANKE an ihre Testamentsspender im Hofgarten Innsbruck:
In Erinnerung an die Legatare wurde der Hofgarten Innsbruck heute mit den blau blühenden Vergissmeinnicht-Pflanzen bereichert. Robert Krug, Hausleiter des Ronald McDonald Hauses in Innsbruck, betonte die Wichtigkeit von Testamentsspenden für die bestmögliche
Betreuung der kleinen Patienten: „Testamentsspenderinnen und –Spender hinterlassen ein bleibendes Fundament, auf dem unsere Kinderhilfehäuser gebaut werden, und schenken so Wärme, Nähe und Geborgenheit!“
Auch der Tiroler Wolfgang Quintero, Leiter von Jugend Eine Welt Tirol, betonte die Wichtigkeit von Testamentsspenden für seine Organisation: „Testamentsspender sind eine besondere Perle unter den Spenderinnen und Spendern von Jugend Eine Welt. Ihr Beitrag ermöglicht Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Entwicklungsländern ebenso wie entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Österreich.“
Auf die Wichtigkeit von Testamentsspenden für die Forschung und die Herzgesundheit der ÖsterreicherInnen weist auch Otmar Pachinger, Präsident des Österreichischen Herzfonds hin: „Mit einem Vermächtnis an den Österreichischen Herzfonds werden Herzforschungsprojekte finanziell unterstützt und damit wichtige Erkenntnisse für die Zukunft gewonnen. Die nächste Generation liegt uns besonders am Herzen. Mit dem Kinderkrisenfonds können wir mit einem Herzfehler geborenen Kindern rasch und unbürokratisch helfen.“
Über Vergissmeinnicht:
„Vergissmeinnicht – Die Initiative für das gute Testament“ vereint 78 österreichische gemeinnützige Organisationen. Zusammen mit dem Träger der Initiative, dem Fundraising Verband Austria, und Kooperationspartnern wie der Österreichischen Notariatskammer wollen sie die österreichische Bevölkerung über die Möglichkeit informieren, im Testament neben Angehörigen auch eine gemeinnützige Organisation zu berücksichtigen. Dahinter steht die gemeinsame Überzeugung, dass man mit einem Vermächtnis für den gemeinnützigen Zweck über das Leben hinaus Gutes tun kann.