Das Erholungszentrum „Haus Ingrüne“ öffnet nach der Coronazwangspause wieder für seine blinden und sehbehinderten Gäste. Bis zum 18.07. und ab September 2020 haben wir auch noch viele Zimmer frei. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei uns Urlaub machen […]
Die jungen Herren, Ibrahim Avci, Egon Veit und Daniel Wisiol, haben neun Monate ihren Zivildienst für den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol geleistet. Obmann, Klaus Guggenberger, bedankte sich für deren Einsatz und im Besonderen für die sorgfältige Unterstützung bei der Übersiedlung […]
Bis einschließlich Donnerstag, den 30. April 2020 bleiben das Blinden- und Sehbehindertenzentrum Tirol in Innsbruck und die Bezirksstelle Osttirol geschlossen. Ab dem 4. Mai sind Zutritte zum BSZ Tirol bzw. zu den Büroräumlichkeiten in der Bezirksstelle Osttirol, Amlacherstraße in Lienz […]
Die aktuelle Ausgabe des „BSVT informiert“ steht ab sofort für Interessierte zum Download bereit!
Heute ist der Tag des Gebens. Am #GivingTuesday steht in mittlerweile über 100 Ländern das Geben und Spenden im Mittelpunkt. Auch in Österreich wird dieser Aktionstag, der Dienstag nach Thanksgiving, immer bekannter. Die Fortsetzung lebensrettender Hilfsprojekte ist durch die COVID-19-Pandemie […]
Unser aller Leben in Tirol hat sich auf einen Schlag verändert. Der LC Hall Armada hat sich ehrenamtlich eingebracht und versorgt blinde und sehbehinderte Menschen in Hall in Tirol und großteils in Innsbruck mit Grundnahrungsmitteln. Spenderfirmen stellen kostenlos Nudeln, Wurstwaren, […]
Aufgrund der besonderen Umstände verschieben wir die geplante Veranstaltung vom Dienstag, 17. März 2020 im Heim St. Raphael. Ein neuer Termin wird frühzeitig bekannt gegeben! Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Team des BSVT
Sind Sie auf der Suche nach einem Lesegerät, möchten oder können sich aber kein neues Gerät leisten? Im Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (Amraser Straße 87, A 6020 Innsbruck) können Sie die Geräte besichtigen und ausprobieren, um dann Ihren Favoriten zu […]
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Vermittlung von Techniken zur Stärkung der Autonomie und Sicherheit im Alltag von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit. Wir bieten: berufsbegleitende Fachausbildung, Anstellung nach Absolvierung des Grundmoduls, Einbindung in unser Fachteam, Dienstfahrzeug, Bezahlung nach SWÖ KV, […]
Teilzeitstelle Unsere Dienstleistungen Förderung von blinden/seh- und mehrfachbehinderten Kindern und Beratung der Eltern. Ihre Voraussetzungen Sonderkindergartenpädagogik, interdisziplinäre Frühförderung & Familienbegleitung, praktische Erfahrung mit betroffenen Kindern, Teamfähigkeit, Führerschein B. Wir freuen uns auf Sie und bietenTeamsitzungen und Supervision, Fort- und Weiterbildung, […]