Direkt zum Hauptinhalt

Aktuelle Beiträge

Charity-Partner BSVT

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) stellt sich vor Der BSVT ist das Kompetenzzentrum in Tirol, das blinden und sehbehinderten Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörigen in allen Belangen, die Blindheit und Sehbehinderung betreffen, beratend, begleitend und fördernd zur Seite […]

Artikel Immobilienstammtisch 2023

Kein Parteienverkehr – 09.02.2023

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol ist am Donnerstag, den 09. Februar 2023 ab 12 Uhr für den Parteienverkehr geschlossen! Wir bitten um Ihr Verständnis!

Piktogramm Information

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol verabschiedet sich mit großer Betroffenheit von Herrn Dietmar Graff, Altobnann

der am Freitag, den 30. Dezember 2022 im 79. Lebensjahr friedlich einschlafen durfte. Der Begräbnisgottesdienst findet am Donnerstag, den 9. Februar 2023 um 14.30 Uhr in der Basilika Wilten statt. Anschließend wird Dietmar am Wiltener Friedhof zu seiner letzten Ruhestätte […]

Parte Dietmar Graff

Drei Mitarbeiterinnen des BSVT haben Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen.

Pinar Camalan und Bianca Vonmetz, eine sehbehinderte und eine vollblinde Mitarbeiterin des BSVT, haben im Jahr 2022 die Ausbildung zur Screenreader Testerin erfolgreich absolviert. Sie wurde von der Akademie des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich angeboten. Diese Ausbildung ermöglicht ihnen festzustellen, […]

Bianca Vonmetz, Pinar Camalan und Andrea Gredler mit Zertifikat
(von links nach rechts)

Videobeitrag Licht ins Dunkel zugunsten der Pädagogischen Frühförderung

Tiroler Organisationen und Firmen stellen ein umfassendes Projekt für unsere Frühförderung auf die Beine. Ein Jahr lang werden eine Straßenbahn der IVB, und auch ein Bus der VVT für unsere Pädagogische Frühförderung unterwegs sein. Hier finden Sie den ORF-Videoclip zum […]

Sabine Karrer, Obfrau BSVT, und Maria Gandler, Leitung der Frühförderung des BSVT, stehen vor dem Bus mit BSVT Design

29.01.2023 – Tag der Blindenführhunde

Am 29.01. ist der Tag der Blindenführhunde. Blindenführhunde sind treue Begleiter und verhelfen blinden und schwer sehbehinderten Menschen zu mehr Mobilität, Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag. Sie sind besonders sensible und gehorsame Tiere. Für ihre hohe Verlässlichkeit werden diese Blindenführhunde […]

Blindenführhund - Copyright: BSVÖ

Charity-Partner beim Immobilienstammtisch Innsbruck

Am Donnerstag, den 19. Jänner 2023 lud die Firmengruppe P&R, ABC und WAT zum 3. Innsbrucker Immobilienstammtisch ins ABC (Ausstellungs Bildungs Center) in der Valiergasse in Innsbruck. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol hatte die Ehre, als Charity-Partner dabei zu sein. […]

Bernold und Michael auf der Bühne

Kreativgruppe

Am 16. Jänner wurde in der Kreativgruppe des BSVT gewebt. Es ist nicht so einfach, wie man glaubt, selbst einen Webrahmen mit den Fäden zu bespannen und danach fehlerfrei zu weben. Mit toller Unterstützung konnten Fehler schnell ausgebessert werden und […]

Hände, die weben

Buchpräsentation im BSVT

Am Montag 16.01.2023 fand im BSVT eine Buchpräsentation zur Eröffnung des Jubiläumsjahres – 15 Jahre BSZ Tirol – statt. Maria Alraune Hoppe ist selbst Betroffene. Sie stellte ihr Buch „Die Wundersammlerin“ vor und las einige spannende Ausschnitte daraus vor. Diese […]

Maria Alraune Hoppe mit Obfrau des BSVT Sabine Karrer

Das BSZ Tirol wird 15 Jahre alt – Eröffnung des Jubiläumsjahres mit Buchvorstellung

Wir laden euch herzlich zur Eröffnung unseres Jubiläumsjahres am Montag, 16.01.2023 um 17:00 Uhr zu der Buchvorstellung „Die Wundersammlerin“ vom Maria Alraune Hoppe im BSZ Tirol (Amraser Straße 87, 6020 Innsbruck) ein. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt. Bitte […]

Maria Alraune Hoppe liest aus ihrem Buch „Die Wundersammlerin“