Im Rahmen der Veranstaltung „Hochschule und Inklusion“ am 26. April am MCI Innsbruck, haben sowohl Vorstandsmitglieder, als auch Mitarbeiter:innen des BSVT die anwesenden Studierenden, im Rahmen eines interaktiven Workshops zum Thema „Grenzen öffnen zur Teilhabe – Integration von blinden und […]
Am Samstag dem 29.04.2023 fand im Wirtschaftskundlichen Gymnasium der Ursulinen der 22. Alpencup statt. 10 Mannschaften aus 5 Nationen lieferten sich ein Kräftemessen auf höchstem Niveau. Am Ende des Tages holte sich die Mannschaft aus Waasland (Belgien) den Sieg. Das […]
Geschäftsführende Obfrau des BSVT Sabine Karrer und Geschäftsleiter des BSVT Mag. Klaus Burger zum Gedankenaustausch und zur Vorstellung des BSVT bei Landesrätin Mag.a Eva Pawlata.
Vom 22. – 23. April lud der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol schon zum 24. Mal in den Wiesenhof in Pertisau am Achensee zu einem Elternwochenende der pädagogischen Frühförderung ein. Sabine Karrer, Geschäftsführende Obfrau, mit Klaus Burger, Geschäftsleiter, eröffneten das Wochenende für […]
Am Samstag 29.04. von 9:00 bis 16:30 findet in den Sporthallen des Gymnasium Ursulinen, Fürstenweg 86, Innsbruck der Alpencup in Torball mit Menschen für Sehbehinderung statt. Am letzten Aprilwochenende 2023 findet der Alpencup im Torball für Menschen mit Sehbehinderung in […]
Mit über 8.000 Euro hat eine ORF-Licht ins Dunkel-Spendenaktion gemeinsam mit den Innsbrucker Verkehrsbetrieben und weiteren Kooperationspartnern ein erfreuliches Ergebnis gebracht. Das Geld kommt dem Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol zugute. Mit den bereits in der Vorweihnachtszeit gesammelten Spenden soll eine […]
Multiplier Event, 26. April 2023, 10:00 – 16:00 Uhr, Universitätsstraße 15, Innsbruck Themen des BSVT – Grenzen öffnen zur Teilhabe – Integration von blinden und sehbehinderten Personen am Arbeitsmarkt
Im April gab es beim BSVT allen Grund zu feiern. Obfrau Sabine Karrer ehrte langjährige Mitarbeiter:innen. Auch zu beruflichen Erfolgen wurde gratuliert. Jubilare: Eine besondere Ehre wurde den 3 Pädagogischen Frühförderinnen Brigitte Amrainer (30 Jahre), Gabi Weiser (25 Jahre) und […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe SportfreundInnen,es freut uns Euch mitzuteilen, dass wir den traditionellen Alpencup der Stadt Innsbruck nachholen werden.Es freut uns, eure Herrenmannschaften zu diesem Anlass einzuladen. Es werden 10 Mannschaften aus 5 Nationen daran teilnehmen. Der Blinden- […]
Ein mehrfach ausgezeichnetes Produktionsunternehmen aus Berlin sucht in Kooperation mit dem BSVÖ und seinen Landesorganisationen nach blinden oder sehbehinderten Personen, die es lieben, in den Bergen unterwegs zu sein. Mit der Kamera begleitet soll ein Beitrag zur Reportage „Alpensinfonie“ entstehen, […]