Einladung zur Veranstaltung: Kreuzungen sehbehindert entdecken
Innsbruck, 29.9.2016. Wir laden Sie herzlich am 12.10.2016, 10-12 Uhr zur kostenlosen Selbsterfahrung in der Innsbrucker Innenstadt anlässlich des Tags des weißen Stockes ein!
In Innsbruck gibt es zahlreiche Kreuzungen, deren Überquerung für sehbehinderte Menschen eine große Gefahr bedeutet. Wie fühlt sich so eine gefährliche Kreuzung an? Wie kann sie entschärft werden? Und wie fühlt sich eine ungefährliche Kreuzung an? Reha-Trainerinnen des BSVT und des Internats St. Raphael sowie BSVT-Verkehrsreferent Michael Berger laden Sie ein, unter einer Simulationsbrille die Gefahrenquellen am eigenen Leib zu spüren. Es werden auch Medienvertreterinnen und -vertreter eingeladen. Der Tag des weißen Stockes erinnert alljährlich Mitte Oktober an Bedürfnisse blinder und hochgradig sehbehinderter Menschen.
Termin: Mittwoch, 12.10.2016
Treffpunkt: 10 Uhr, Dauer: 10-12 Uhr
Ort: Hypo Tirol Bank Zentrale, Meranerstraße 8, 6020 Innsbruck, Stiller Speicher (einmal quer durch die Schalterhalle Richtung Café gehen und vor dem Café links die Treppen hinunter)
Anmeldung: Mit der Bitte um Rückmeldung bis 4.10.2016 an info@bsvt.at