Direkt zum Hauptinhalt

Praktikantin S. – Erfahrungsbericht sehensWert

Frau S. hat die fortschreitende Augenerkrankung Retinopathia pigmentosa. Während der Schulzeit zeigten sich noch keine für sie merkbaren Symptome. Im Alter von 19 oder 20 Jahren erfolgte ein Schub und es zeigten sich verschiedene typische Symptome, die mit der Augenerkrankung RP einhergehen. Frau S. bemerkte Gesichtsfeldausfälle bis hin zum charakteristischen Tunnelblick, Mobilitätsprobleme in der Dämmerung und in der Nacht, Blendempfindlichkeit sowie Verringerung der Sehschärfe.

Die aktive Auseinandersetzung mit der eigenen Sehbehinderung und den damit verbunden Bedürfnissen fand bisher nicht statt. Durch die Initiative des Jugendcoachings von innovia absolvierte Frau S. ein sehenswert-Praktikum und lernte verschiedene Hilfsmittel kennen. Zusätzlich fand eine erste Einheit des Orientierungs- und Mobilitätstrainings sowie der iPhone-Schulung statt und es startete bereits ein individueller Braillekurs. Damit ein erfolgreicher Einstieg in den Berufsalltag gelingen kann, werden auch nach diesem Praktikum weiterhin intensive Schulungen in den unterschiedlichen Bereichen im BSVT über das Projekt sehensWert sowie über die Reha stattfinden.

Nachfolgend lesen Sie den Erfahrungsbericht von Frau S.:

„Diese Woche habe ich ein Praktikum beim Blinden- und Sehbehindertenverband absolviert. Die erste Begegnung mit dem Lesegerät mit Vorlesefunktion hat mich fasziniert. Dass man sich persönliche Dokumente vorlesen lassen kann, hat mich erstaunt. Außerdem habe ich die Brailleschrift kennengelernt. Das Fühlen der Punkte fiel mir leicht. Im Mobilitätstraining erklärte mir die Marion die Bedeutung der Reliefsymbole am Ampelsignalgeber. Ich konnte zum ersten Mal den Blindenstock verwenden. Die korrekte Haltung ist sehr wichtig, um sich nicht zu verletzen. Ich habe eine Einführung in die sehbehinderten- und blindenspezifischen Bedienungshilfen bekommen und werde meine Kenntnisse in einem weiteren iPhone-Training vertiefen.“

Das Bild zeigt zwei Damen-Hände mit dem Braillesteckbrett

Das Bild zeigt zwei Damen-Hände mit dem Braillesteckbrett

Zwei Braille-lesende Damen-Hände