Der BSVT bereit für die Energiezukunft
Der Vorstand des BSVT hat beschlossen, am Dach des Blinden- und Sehbehindertenzentrums Tirol eine Photovoltaikanlage installieren zu lassen. Diese Anlage wurde im Februar 2019 in Betrieb genommen. Der Dank gilt an das Team der Firma Photovoltaik Tyrol und Herrn Armin Saxl für die termingerechte Umsetzung, die technisch ausgereifte Ausfertigung und des hervorragenden Preis –Leistungsverhältnisses.
Bildbeschreibung:
Bild links oben: die derzeitige Stromgewinnung vom 20.2.2019, bewölkter Himmel über Innsbruck, von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr insgesamt 11,3 Kilowattstunden.
Bild mittig oben: Diagramm mit Detaillinformationen über Stromgewinnung.
Bild rechts oben: Stromgewinnung von 34,51 Euro in den letzten 4 Tagen, das entspricht einer C02 Ersparnis von 1,542 Kilometern für ein durchschnittliches Fahrzeug.
Bild links unten: Bild der Anlage vom Dach, Blickrichtung Oberland.
Bild rechts unten: Pictogramm Wetter bewölkt, 8°Celsius und Vorschau des Wetters bis einschließlich nächsten Mitwoch in Form von Pictogrammen, teilweise bewölkt.
Das Blinden- und Sehbehindertenzentrum Tirol (BSZ-Tirol) ist der Sitz des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol. Es ist Beratungs-, Veranstaltungs- und Begegnungszentrum für betroffene und ratsuchende Menschen in Tirol. Das BSZ Tirol ist ein Vorzeigeprojekt für barrierefreies Bauen, das Gebäude wurde 2008 eröffnet, im Jahr 2018 feierte der BSVT das 10jährige Bestehen des Kompetenzzentrums.