Direkt zum Hauptinhalt

‚Blindes‘ Vertrauen in die Stylistinnen und Stylisten der Fachberufsschule für Schönheitsberufe

Innsbruck,

Am Freitag, den 13. April, waren sehbehinderte und blinde Menschen in der Tiroler Fachberufsschule für Schönheitsberufe zum Haare schneiden, Frisieren, Färben und zur Maniküre eingeladen.

Zitat eines männlichen BSVT-Mitgliedes: ‚Die Schülerinnen waren nicht nur fachlich sehr kompetent, sondern auch sehr zuvorkommend. Man hat wirklich gemerkt, dass Ihnen ihr angehender Beruf richtig Spaß macht. Ich habe mich in diesen zwei Stunden so richtig wohl gefühlt.‘

Die Schülerinnen wollen mit diesem Projekt die Problematik von blinden und sehbehinderten Menschen beim Friseur aufzeigen und was man berücksichtigen muss, um diesen Menschen ein Gefühl von Vertrauen in die Stylistin oder den Stylisten zu vermitteln.

Das Projekt wird in Kürze bei der Arbeiterkammer Tirol für einen landesweiten Wettbewerb eingereicht.

Der BSVT bedankt sich für die angenehme Zusammenarbeit. Diese Aktion soll aufklären, sensibilisieren und informieren – ganz nach dem Motto „Gemeinsam MEHR sehen“.

 

Fotos: TFBS für Schönheitsberufe

Mut zur Farbe, Maniküre für Beate Krames, Vorstandsbeirätin beim BSVT.

Mut zur Farbe, Maniküre für Beate Krames, Vorstandsbeirätin beim BSVT.

Die Mädels bringen nicht nur Schwung in die Frisuren, wie man sieht.

Mitglieder des BSVT lassen sich mal so richtig verwöhnen.

Sibylle Stelzhammer und Karin Obleitner-Auer betreuen dieses innovative Projekt.

Markus Zettinig, Geschäftsleiter des BSVT, wünscht den Schülerinnen viel Erfolg für den Wettbewerb.