Direkt zum Hauptinhalt

20 Jahre Bezirksstelle Osttirol des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol (BSVT)

Aufgrund der räumlichen Entfernung von Lienz zum Hauptsitz des BSVT in Innsbruck, entstand vor über 20 Jahren im Bezirk der Wunsch nach einer Anlaufstelle direkt vor Ort, um leichteren Zugang zu den Dienstleistungen des BSVT zu erhalten. Um diesem Wunsch Rechnung zu tragen, hat der damalige Obmann, Richard Payr, gemeinsam mit seinem Vorstand entschieden, in Osttirol eine Bezirksstelle zu eröffnen. Dies war ein Meilenstein in der Geschichte des BSVT. Die Bezirksstelle in Lienz ist seither ein fixer Bestanteil des BSVT und für Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung ist die BSVT Bezirksstelle Osttirol seit nunmehr 20 Jahren die einzige Anlaufstelle in der Region und damit integraler Bestandteil der Daseinsvorsorge.

Dieser besondere Anlass wurde am 7.Juni in Lienz vor der Liebburg (Hauptplatz), bei strahlendem Sonnenschein, gebührend gefeiert.

Beim von Larissa Diana Frank moderierten, und von Gabriel Forcher & Friends musikalisch umrahmten Festakt richteten Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, und die Obfrau der Selbsthilfe Osttirol, Daniela Meier, ihre Grußworte an die Gäste.

Frau Zita Wolsegger und Herr Helmut Obkircher, zwei langjährige Mitglieder des BSVT, erzählten aus ihrem Leben, von ihrer Verbindung zum BSVT, besonders zur Bezirksstelle Osttirol, und lieferten die ein oder andere Anekdote, die sich aus ihrer persönlichen Betroffenheit ergeben hat. Sabine Karrer, Obfrau des BSVT, rundete den Festakt mit ihren Worten ab und überreichte den Ehrengästen und den Mitarbeitern in Osttirol ein Geschenk.

Nach dem Festakt genossen alle Gäste die Musik, den geselligen Austausch miteinander und das Wetter. Am Nachmittag kamen zahlreiche Schulen und besuchten den Bewegungsparcours, um mit Dunkelbrille und Langstock einen Einblick in die Welt von blinden Personen zu bekommen.

Die Gäste der Veranstaltung wurden durch den Tag begleitet von, Obfrau Sabine Karrer, Geschäftsleiter Klaus Burger und Carmen Natter Leiterin der Beratungsstelle und den beiden Mitarbeiterinnen vor Ort, Kornelia Meier – Beratung und Agnes Wibmer – Frühförderung. Die Zivildiener des BSVT Aaron und Luca unterstützten tatkräftig im Service und bei der sehenden Begleitung im Bewegungsparcours.

Obfrau Sabine Karrer: „Es war ein wunderschönes Fest, und ich bedanke mich bei allen, die an der Planung beteiligt waren. Besonders bei Kornelia Meier, die im Vorfeld der Veranstaltung den Hauptteil der Organisation vor Ort übernommen hat. Der BSVT ist stolz auf die Bezirksstelle Osttirol und dankbar für seine zwei kompetenten und geschätzten Mitarbeiterinnen vor Ort.“

Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und geschäftsführende Obfrau des BSVT Sabine Karrer

Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und geschäftsführende Obfrau des BSVT Sabine Karrer

Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, Obfrau der Selbsthilfe Osttirol Daniela Meier, geschäftsführende Obfrau des BSVT Sabine Karrer, Beratung BSVT Kornelia Meier, Moderatorin Larissa Diana Frank, Geschäftsleiter BSVT Klaus Burger

Gabriel Forcher & Friends

Süße Köstlichkeiten mit BSVT Logo verziert