Direkt zum Hauptinhalt

40 Jahre Frühförderung in Tirol – ein besonderes Jubiläum!

Am Freitag, den 7. November 2025, feierte der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) ein besonderes Jubiläum: 40 Jahre mobile, spezifische, pädagogische Frühförderung für blinde und sehbehinderte Kinder in Tirol. Ein Meilenstein für alle, die sich in den vergangenen Jahrzehnten mit Herz, Fachwissen und Engagement für Kinder mit Sehbeeinträchtigung eingesetzt haben.

Ein Rückblick auf eine berührende Feier
Rund 100 Gäste – darunter Familien, ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen, Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen – kamen in den Räumen der Villa Blanka zusammen, um dieses besondere Jubiläum zu feiern. Durch das Programm führte BSVT-Geschäftsführer Wilhelm Zwirner.

Ein großer Dank gebührt den Unterstützern der Jubiläumsfeier: Kleidersalon Hall, Firma Videbis, Firma Stihl, BTV Bank, HYPO Tirol Bank, Gemeinde Volders.

Das abwechslungsreiche Programm zeigte die Entwicklung der Frühförderung über vier Jahrzehnte:
– Rückblick und Dank an über 30 Jahre Leitung durch Maria Gandler.
– Einblicke in die aktuelle Arbeit der Frühförderung durch Katharina Feichtner-Bramböck und ihr Team.
– Berührende Erfahrungsberichte von Eltern, deren Kinder begleitet wurden und werden.
– Einblicke in das Erwachsenenleben ehemaliger Frühförderkinder.

Ein besonderes Highlight war das Wiedersehen vieler Wegbegleiter:innen, die die Frühförderung seit den 1980er-Jahren geprägt haben – vom Pilotprojekt bis zum heutigen, landesweit tätigen mobilen Dienst.

Beitrag in „Tirol Heute“
Wie die Frühförderung arbeitet und welchen positiven Beitrag sie für die Entwicklung und Selbständigkeit der Kinder hat, wurde in einem Beitrag von Tirol Heute – zu Ehren unseres 40 Jahre Jubiläums – anschaulich mit der Geschichte von Jonas wiedergegeben: https://on.orf.at/video/14299102/15978509/40-jahre-fruehfoerderung-sehbehinderter-kinder

Frühförderung braucht Unterstützung!
Die Frühförderung ist für viele Familien in Tirol eine unschätzbare Hilfe – sie begleitet Kinder ab der Geburt bis zum Schuleintritt und stärkt Eltern in dieser wichtigen Lebensphase. Wie Katharina im ORF-Beitrag sagt „Das Kind steht im Mittelpunkt!“ – aber damit wir diese Arbeit auch verlässlich anbieten können, sind wir dringend auf Spenden angewiesen.
Bitte unterstützen Sie die Frühförderung in Tirol mit Ihrem Beitrag:  www.bsvt.at/meineSpende Kennwort: „Frühförderung“

Jetzt zusätzlich helfen und bis 15.12. beim Voting mitmachen!
Der BSVT nimmt aktuell an einem Förder-Voting teil – jeder Klick und jeder Tag zählen! Unterstützen Sie uns ganz einfach mit wenigen Klicks:
Täglich abstimmen von 5. 11. bis 15. 12. hier: https://www.frautiroler.info/elternwochenende-des-blinden-und-sehbehindertenverbandes-tirol-gemeinsam-zukunft-gestalten/

Von links nach rechts: Birgit Brugger, Wolfgang Grünzweig, Eva Pawlata, Sabine Karrer, Katharina Feichtner-Bramböck, Wilhelm Zwirner und Petra Wohlfahrtstätter präsentieren das neue Logo der Frühförderung für Kinder mit Sehbehinderung oder Blindheit (SEHBRA). Foto: ©fotofex2025

Von links nach rechts: Birgit Brugger, Wolfgang Grünzweig, Eva Pawlata, Sabine Karrer, Katharina Feichtner-Bramböck, Wilhelm Zwirner und Petra Wohlfahrtstätter präsentieren das neue Logo der Frühförderung für Kinder mit Sehbehinderung oder Blindheit (SEHBRA). Foto: ©fotofex2025