Hauptstandort Nordtirol – BSVT
Direkt zum Hauptinhalt

Hauptstandort Nordtirol

Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol
Amraser Straße 87
6020 Innsbruck

ZVR: 263078148
DVR: 0663212
UID: AT U42562106

Parteienverkehr im Blinden- und Sehbehinderten-Zentrum Tirol (BSZ-Tirol):
Montag bis Donnerstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Für Beratungs- und Informationstermine bitten wir nach Möglichkeit um telefonische Vereinbarung im Voraus.


E-Mail: office@bsvt.at
Telefon: 0512 / 33 4 22
Fax: 0512 / 33 4 22 – 85
Kostenlose Hotline: 0800 / 22 77 00 (Weiterwahl 7)

Spendenkonto
IBAN: AT41 2050 3000 0003 0155
BIC: SPIHAT22

Geschäftskonto
IBAN: AT43 2050 3000 0014 1184
BIC: SPIHAT22

Jetzt spenden

Vom Innsbrucker Hauptbahnhof ist das Blinden- und Sehbehinderten-Zentrum Tirol mit der Linie 3 (Straßenbahn) erreichbar. Verlassen sie den Bahnhof beim Hauptausgang (Norden) und überqueren sie dort die Fahrbahnen. Am zweiten Bussteig „G“ drehen Sie sich um eine Vierteldrehung bzw. 90° nach rechts und gehen bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Es befindet sich in Gehrichtung an der rechten Kante des Bussteiges.

Die Straßenbahn-Linie 3 fährt ab dem Hauptbahnhof eine Schleife über die Anichstraße Rathausgalerie durch die Innenstadt und danach nach Amras. Alternativ können Sie am Hauptbahnhof auch die Straßenbahn-Linie 5, Richtung Rum vom Bussteig F nehmen, und bei der Haltestelle Sillpark in die Linie 3 umsteigen.

Dazu queren Sie vom Haupteingang kommend die erste Fahrbahn, um auf den ersten Bussteig zu kommen. Wenden Sie sich 90° nach rechts und gehen an der linken Kante des Bussteigs fast bis zum Ende, um zum Aufmerksamkeitsfeld zu gelangen. Nehmen Sie die Straßenbahn-Linie 5 bis Sillpark. Dort gehen Sie nach dem Ausstieg in Fahrtrichtung weiter bis zum Aufmerksamkeitsfeld, um in die Linie 3 Richtung Amras einzusteigen.

Nehmen Sie die Linie 3 Richtung Amras: Die vorletzte Haltestelle heißt Rudolf Greinz Straße, danach kommt die Haltestelle „Südring, Blinden- und Sehbehindertenverband“. Nach dem Ausstieg drehen Sie sich 90° nach links und gehen in Fahrtrichtung weiter, bis der Boden sich absenkt und Sie an der Kante vor sich anstoßen. Die Ampel befindet sich vor ihnen auf dem Bordstein.

Alternativ können Sie das taktile Leitsystem im Boden nutzen, welches sie bis zur Ampel führt.

An der Ampel drehen Sie sich 90° nach links, um die Straße zu queren. Sie gelangen zuerst an die Haltestelle stadteinwärts. Gerade weitergehen, die Ampel ist auf der linken Seite. Nachdem Sie die nächste Fahrbahn überquert haben, wenden Sie sich wieder 90° nach links und folgen dem Leitsystem bis zum Eingang des BSVT auf ihrer rechten Seite.

Rückweg: Nach Verlassen des Verbandes wenden Sie sich nach links und folgen dem Leitsystem bis zur Ampel. Dort drehen Sie sich 90° nach rechts und queren die Fahrbahn, die Ampel ist rechts. Nun sind Sie auf der Haltestelle stadteinwärts. Drehen Sie sich 90° nach rechts und gehen die Haltestelle entlang bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Es hält hier nur die Linie 3, diese fährt direkt zum Hauptbahnhof. Vorletzte Haltestelle ist der Sillpark. Am Bahnhof kommen Sie am Steig G an, wo Sie auch eingestiegen sind. Gehen Sie weiter, bis Sie die Absenkung spüren, dann drehen Sie sich 90° nach links und queren die Straßen bis Sie am Bahnhofsgebäude angekommen sind.

Der BSVT ist auch mit den Buslinien „505“ Richtung Hall bzw. der Linie „T“ Richtung Mühlauer Brücke bzw. „Rum-Kaplanstraße“ zu erreichen. Die Haltestellen, an denen sie aussteigen müssen, werden mit „Südring – Blinden- und Sehbehindertenverband“ angesagt.

Von der Haltestelle „Südring“ drehen sie sich nach dem Ausstieg um eine Vierteldrehung nach rechts. Folgen sie dem Gehsteig bis zu einer querliegenden Auffanglinie. Dann drehen sie sich nach rechts und kreuzen eine Fahrspur. Achtung, diese ist für die Autofahrer nur mit einer gelbblinkenden Ampel geregelt. Auf der Mittelinsel befindet sich ein Leitsystem. Folgen sie diesem bis zur vorderen Auffanglinie, rechterhand befindet sich das Ampelkästchen für die Querung des „Südringes“ – insgesamt 4 Fahrspuren – getrennt durch eine schmale Insel. Nach der Querung drehen sie sich nach links bis sie zu einer schmalen Straße, der Grenzstraße, kommen. Überqueren sie diese und sie stoßen danach leicht rechts auf das Leitsystem, das sie zum Eingang des BSVT leiten wird.

Von der Haltestelle „Südring“ der Linien S“ Richtung Hauptbahnhof und „T“ Richtung Technik bzw. Völs-Cyta“ gehen sie nach einer Vierteldrehung nach rechts ca. 150 Meter gegen die Fahrtrichtung. Kreuzen sie eine Fahrspur der Amraserstraße – Achtung diese ist nur mit einer gelbblinkenden Ampel für die Autofahrer geregelt. Auf der Mittelinsel befindet sich ein Leitsystem. Links finden sie die Ampel für die Querung der nächsten Fahrspur der Amraserstraße Die Ampel für die Querung der beiden Straßenbahnschienen befindet sich auf der rechten Seite. Für die Querung der letzten Fahrspur der Amraserstraße liegt der Ampelmast wieder links. Dann drehen sie sich nach links und folgen dem Leitsystem bis zum Eingang des BSVT.

Für Gäste, die uns mit dem Auto besuchen, empfehlen wir die Autobahnabfahrt Innsbruck-Ost der A12 (Inntalautobahn). Fahren sie „Innsbruck Ost“ aus und folgen sie dann der Beschilderung Richtung „Zentrum“ in die Amraser Seestraße. Bei der zweiten Kreuzung biegen sie scharf rechts in die Grenzstraße ein, das erste Haus auf der linken Seite ist das Blinden- und Sehbehinderten-Zentrum Tirol des BSVT an dessen Rückseite sie Parkplätze vorfinden.