Direkt zum Hauptinhalt

BSVT-Events

IVB – Infoabend zum Fahrplanwechsel

16. Jänner | BSZ Tirol

Frühjahrsmodenschau

26. März | Vieider Moden, Innsbruck

Videbis Hilfsmittelausstellung

27. März | BSZ Tirol

Führungen ‚fein-gefühlt‘ in Kooperation mit den Tiroler Landesmuseen

5. April und 27. September | Ferdinandeum Innsbruck

Der BSVT bei den Gesundheitstagen, Hilfsmittelpräsentation

10. und 11. April | Rathausgalerien Innsbruck

Frühjahrskonzert, Bundesbahn Musikkapelle

13. April | Congress Innsbruck

‚Wir sehen uns‘ – BSVT vor Ort                                                                                  Um die betroffenen Menschen in den Bezirken gut zu begleiten, hatte der BSVT wieder zu den Sprechtagen in den Bezirken Kufstein, Imst, Reutte, Lienz und Kitzbühel, eingeladen.

Elternwochenende für betreute Kinder der pädagogischen Frühförderung                                                                                                            Im Mai, Pertisau am Achensee

Fachvortrag ‚Sehbehinderung im Alter‘ „Blinden- und Sehbehinderten

4. Juni | BSZ Tirol                                                                                                   Anlässlich zum Tag der Sehbehinderung, der traditionell am 6. Juni stattfindet, hatte der BSVT zu einem Fachvortrag zum Thema ‚AMD‘ altersbedingte Makuladegeneration, eingeladen. Vortragender: Herrn Doz. Dr. Claus Zehetner von der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

RP Treffen – Projekt sehensWert

14. Juni | BSZ Tirol                                                                                                  Annähernd 50 Menschen mit erblichen Netzhauterkrankungen, Angehörige und Fachkräfte kamen in den BSVT, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und auszutauschen. Vortragende: Dr. Blatsios, Dr. Nicola Janecke, Lukas Höllersberger

Sommerfest für Mitglieder

5. Juli | BSZ Tirol

Erlebniswochenende

30. August bis 01.09.2019 | BSZ Tirol | Wasserparks Area 47 | Alpenzoo Innsbruck

Für Jugendliche und junge Erwachsene aus Nord-, Ost- und Südtirol, 15 Teilnehmer*innen trafen sich, um sich kennenzulernen, auszutauschen und vor allem um gemeinsam Spaß zu haben.

Sensibilisierung

Selbsterfahrung unter der Dunkelbrille beim Frühstück oder der Jause im Dunkeln; wie blinde und sehbehinderte Menschen ihren Alltag bewältigen und was unter den Begriffen LPF sowie O&M zu verstehen ist.                      13 Veranstaltungen im Jahr 2019, u.a. SOB, Landessanitätsdirektion, Land Tirol, Soziales, fhGesundheit, Gesundheits- u. Krankenpflegeschule Lienz

Herbstausflug für Mitglieder

14. September | Haus Ingrüne, Vorarlberg

Tag des weißen Stockes                                                                                          Oktober | Wohn- und Pflegeheime Innsbruck, Natters

Der BSVT übergibt Anlass bezogen einen Leitfaden mit Tipps zur sicheren Bewältigung des Heimalltags, im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen in Wohn- und Pflegeheimen.

Der BSVT am Christkindlmarkt

28. November | Innsbruck, Sozialmarktstand Maria-Theresien-Straße

Flohmarkt der Hilfsmittelzentrale

13. Dezember | BSZ Tirol

Vorweihnachtliche Feier für Mitglieder

14. Dezember | Heim St. Raphael, Innsbruck

Beiträge zum Nachlesen: https://www.bsvt.at/aktuelle-beitraege

Termine 2020: https://www.bsvt.at/aktuelles/termine

Für Anfragen, Termine und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:                                                                                                                      Gabriele Jandrasits                                                                                   Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit                                                                    Telefon: 0512 / 33 4 22 – 17    Mobil: 0660 / 52 77 332                                            E-Mail: gabriele.jandrasits@bsvt.at

Der beliebte Treffpunkt 50plus findet 14tägig immer mittwochs statt.

Ort: BSZ-Tirol, Amraser Straße 87, 6020 Innsbruck Dauer: 14:00 bis 17:00 Uh

Details zum Programm des Treffpunkt 50plus erhalten Sie bei den Treffen direkt (immer 14 Tage vor den Ausflügen). Ansprechperson Dietmar Graff, Tel.: 0664 / 222 17 81

Ansprechperson Carmen Natter, E-Mail

Der BSVT organisiert für seine Mitglieder dreimal im Jahr besondere Feiern. Dazu zählt der Mitgliederausflug mit Wanderung, Speis und Trank, sowie das Sommerfest im BSZ-Tirol oder die Weihnachtsfeier mit Liedern, Lesung und Verköstigung.

Ansprechperson Angelika Strigl, E-Mail

Brailleschrift eröffnet blinden und sehbehinderten Menschen den Weg in die Informationsgesellschaft. Sie ermöglicht Teilhabe und Alphabetisierung. In regelmäßigen Abständen organisiert der BSVT Braillekurse Langschrift und Kurzschrift.

Ansprechperson Klaus Guggenberger, E-Mail

Alle aktuelle BSVT-Events finden Sie in der Terminübersicht, alle weiteren Termine finden Sie im aktuellen BSVT informiert.

Ansprechpartnerin für Veranstaltungen: Gabriele Jandrasits
Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit
Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol
Amraser Straße 87, A-6020 Innsbruck
Telefon: 0512 / 33 4 22 – 17
E-Mail: gabriele.jandrasits@bsvt.at

Am Chiemsee: September 2018.

Vortragender: Herrn Doz. Dr. Claus Zehetner von der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Vortragender: Herrn Doz. Dr. Claus Zehetner von der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

'fein-gefühlt' im Ferdinandeum

'fein-gefühlt' im Ferdinandeum

Obmann Klaus Guggenberger beim Herbstausflug zum Chiemsee, mit Vladimir Vasic.

Obmann Klaus Guggenberger beim Herbstausflug zum Chiemsee, mit Vladimir Vasic.

Gemeinsam mehr sehen, Zeit verbringen, gemütliches Mittagessen, Chiemsee 2018.