Low Vision (allgemein)
Was bedeutet „Low Vision“?
Der Ausdruck „Low Vision“ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „niedriges Sehvermögen“. Inhaltlich geht es bei der Low Vision – Arbeit darum, mit sehbehinderten Menschen Möglichkeiten zu finden, das vorhandene Sehpotential optimal auszunützen und Rehabilitationsmöglichkeiten zu erarbeiten. Wir bieten dieses Service in unseren Beratungsstellen in Innsbruck und Lienz an.
Voraussetzungen einer Low-Vision Beratung
- eine medizinische Abklärung und Versorgung durch AugenärztInnen
- eine Grundversorgung für die Ferne durch OptikerInnen
Bezeichnung
Der Ausdruck „Low Vision“ ist defizitorientiert. Er stellt die Einschränkungen in den Vordergrund und nicht die Möglichkeiten, die auch bei einer Sehbehinderung gegeben sind. Wir schlagen daher statt dessen zur Bezeichnung unserer Arbeit den Begriff „Seh-Vermögens-Beratung“ (SVB) vor.