Frau S. hat die fortschreitende Augenerkrankung Retinopathia pigmentosa. Während der Schulzeit zeigten sich noch keine für sie merkbaren Symptome. Im Alter von 19 oder 20 Jahren erfolgte ein Schub und es zeigten sich verschiedene typische Symptome, die mit der Augenerkrankung […]
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) lädt herzlich zu einem besonderen Workshop mit Juan Ruiz ein. Juan ist ein inspirierender Redner, Abenteurer und Experte für Echolokalisation, der sich trotz Blindheit eine bemerkenswerte Unabhängigkeit erarbeitet hat. Der Workshop bietet faszinierende Einblicke […]
Anlässlich der diesjährigen Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober 2024 rückt der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) die besonderen Barrieren in den Mittelpunkt, die Touchscreens für Menschen mit Sehbehinderung und Erblindung darstellen. Während die Schwierigkeiten der Touchscreen-Technologie allgemein […]
Die Medizinische Universität Innsbruck ladet zu den publikumsoffenen Ringvorlesungen „Gesundheit von Menschen mit Behinderung – eine diversitätssensible Perspektive“ im Wintersemester 2024/25 ein. Am Donnerstag, den 03. Oktober 2024, 18.30 – 20.00 Uhr findet die erste Veranstaltung an der Medizinischen Universität Innsbruck statt. […]
Diesen Sommer verbrachten insgesamt 30 Kinder im Rahmen von vier Veranstaltungen des Innsbrucker Ferienzuges an jeweils zwei Vormittagen und Nachmittagen einige erfahrungsreiche Stunden im BSZ Tirol. Sie probierten verschiedene, speziell für blinde und sehbehinderte Menschen adaptierte Spiele aus und testeten […]
Am Sonntag, den 29. September 2024 ist es wieder so weit: Die nächste Nationalratswahl steht bevor, und Sie sind erneut zur Stimmabgabe aufgerufen. Auf der Website des Blinden- und Sehbehindertenverbands Österreich (BSVÖ) finden Sie alle relevanten Informationen zur Nationalratswahl 2024 […]
Ab Oktober laden wir Sie herzlich ein, an unserem neuen Yoga-Kurs YOGA ART Soft Flows • Achtsamkeit mit allen Sinnen im Blinden- und Sehbehindertenzentrum Tirol (BSZ-Tirol) teilzunehmen. Dieser Kurs ist speziell für blinde und sehbeeinträchtigte Yoga-Interessierte konzipiert, die eine unterstützende […]
Heute Vormittag präsentierten uns Katharina Schmermbeck und Heidi Ulm von der Universität Innsbruck das Projekt INNklusion. Seit eineinhalb Jahren verfolgt dieses Projekt das Ziel, innovative Assistenzlösungen zu entwickeln, die Inklusion im Alltag fördern – und dabei Autonomie und Sicherheit für […]
Ende April absolvierte auch Enrique ein sehensWert Praktikum zur Fachkraft in eigener Angelegenheit bei uns im BSVT. Die vertiefende Auseinandersetzung mit der eigenen Hilfsmittelausstattung, um in der Nutzung und Anwendung sicherer zu werden, stand im Fokus dieses Praktikums. Mit Hilfe […]
Der neue Podcast AUSGESPROCHEN INKLUSIV ist ein Partnerschaftsprojekt des Blinden- und Sehbehindertenverbandes und der arbas Tirol. Wir möchten Menschen mit Behinderung, die ihren beruflichen Weg gefunden haben, Gehör verschaffen. Dafür wurde ein gemeinsamer Podcast ins Leben gerufen, der neue Perspektiven […]