Direkt zum Hauptinhalt

RP Treffen in Innsbruck am 14. Juni 2019

Menschen mit erblichen Netzhauterkrankungen aufgepasst! In Innsbruck findet heuer im Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol wieder ein Treffen statt. Angesprochen sind vor allem Personen mit Retinopathia pigmentosa (RP) oder juveniler Makuladegeneration. Auch Angehörige und Fachkräfte sind herzlich eingeladen.

Dr. Georg Blatsios ist Spezialist für Netzhautdystrophien an der Universitätsklinik für Augenheilkunde Innsbruck. Er wird uns auch diesmal wieder über den Stand der medizinischen Forschung und über Therapieansätze berichten. Erstmals wurde ja für eine kleine Gruppe von Betroffenen in Europa eine Gentherapie zugelassen.

Lukas Höllersberger hat in Innsbruck Pädagogik studiert. In seiner Masterarbeit hat er sich in Interviews der psychischen Bewältigung einer fortschreitenden Netzhauterkrankung gewidmet. Er wird beim Treffen die Ergebnisse dieser Interviews vorstellen.

Im Anschluss an die Vorträge und die Diskussion bietet unser Mitglied Dr. Nicola Janecke bei Bedarf eine Gesprächsrunde zur psychischen Bewältigung einer Sehbehinderung an. Sie ist Psychologin und Psychotherapeutin.

Termin: Freitag, 14. Juni 2019

Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr

Ort: Mehrzweckraum des BSVT, A-6020 Innsbruck, Amraserstraße 87.

Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Eine Induktionsanlage für Hörgeräte steht zur Verfügung. Wenn Sie bei der Veranstaltung persönliche Assistenz benötigen, teilen Sie uns dies bitte bis 12.06.2019 mit.

Wir freuen uns auf Informationen, Anregungen und den Austausch unter Betroffenen.

Ihr SehensWert Team

Blickfeld mit Retinis Pigmentosa

Blickfeld mit Retinis Pigmentosa