Direkt zum Hauptinhalt

Ein außergewöhnliches multifunktionelles Medienmöbel zieht im BSZ Tirol ein

Mit dem maßgefertigten Medienmöbel für den Mehrzweckraum des Blinden- und Sehbehindertenzentrum Tirol (BSZ Tirol) unterstützt die TFBS Holztechnik, Absam, mit Herrn Direktor BD Dipl.-Päd. Ing. Christian Margreiter, BEd, unter der Leitung von Fachlehrer Dipl. Päd. Ing. Nikolaus Hechenblaickner die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT).

Dieses, dem Innendesign des BSZ Tirol perfekt angepasste Möbelstück ist für die Durchführung von Seminaren, Work-Shops, Präsentationen und Ausstellungen sowie für die internen Mitgliederveranstaltungen unabdingbar und eine große Bereicherung.

Besonders praktisch sind das ausfahrbare Rednerpult, die zahlreichen Schubladen und Fächer, sowie die verdeckten Öffnungen für Strom und Technik, der Medienschrank insgesamt besticht durch schlichte Eleganz.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Projektteam der TBSF Holztechnik, Absam, für die großartige und termingenaue Ausführung.

Wir bedanken uns bei der Firma, Julius Blum GmbH, 6973 Hoechst, die unseren neuen Medienschrank mit ihren hochwertigen Beschlägen ausgestattet hat.

 

Das BSZ-Tirol

Das Blinden- und Sehbehindertenzentrum Tirol (BSZ-Tirol) ist der Sitz des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol. Es ist Beratungs-, Veranstaltungs- und Begegnungszentrum für betroffene und ratsuchende Menschen in Tirol. Das Gebäude wurde 2008 eröffnet. Es ist barrierefrei nach dem Drei-Sinne-Prinzip gebaut und ist das erste Gebäude in Österreich, bei dem die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen möglichst vollständig berücksichtigt wurden.

Unser Haus bietet barrierefreie Seminarräume in unterschiedlichen Größen an. Die technischen Ausstattungen der Räumlichkeiten sind für Fort- und Weiterbildungen, für Vorträge und Workshops perfekt, auch mit WLAN Internetzugang ausgestattet. Technische Geräte für sehbehinderte Menschen können angemietet werden, ebenso Braille Tastaturen. Für schwerhörende Menschen ist eine Induktionsschleife eingerichtet, tragbare Empfangsteile können angemietet werden.

Kontakt für Organisation und Rückfragen: Gabriele Jandrasits – Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: gabriele.jandrasits@bsvt.at  Telefon: 0512 / 33 4 22 – 17, Mobil: 0660 / 52 77 332

Die Schüler der TFBS Holztechnik, Absam, mit Fachlehrer Klaus Hechenblaickner bauen den Medienschrank im BSZ Tirol auf. Foto: BSVT/jandrasits

Die Schüler der TFBS Holztechnik, Absam, mit Fachlehrer Klaus Hechenblaickner bauen den Medienschrank im BSZ Tirol auf. Foto: BSVT/jandrasits

Letzte kleine Korrekturen werden im Innenhof des BSZ Tirol gemacht. Foto: BSVT/jandrasits

Die Rollen werden am ausfahrbaren Rednerpult befestigt. Foto: BSVT/jandrasits

v.l. Josef Nössig, Luca Auderer, Marco Lühmann, Daniel Moser, Klaus Hechenblaickner Foto: BSVT/jandrasits