Rückblick – Ausflug in den Alpenzoo
Am Dienstag, den 30. August veranstaltete der BSVT für Klient*innen der Rehabilitationsabteilung im Alter von 10 bis 14 Jahre einen gemeinsamen Informationstag zum Thema „Neue Medien“ und einen Ausflug mit anschließender Führung durch den Alpenzoo.
Blinde und sehbehinderte Kinder hatten neben den neuen und wertvollen Informationen, die ihnen für den Alltag sehr nützlich sein werden, bei dem Austausch die Möglichkeit sich kennenzulernen und sich gegenseitig Tipps zu geben, dabei entstanden auch neue Freundschaften, so wurden auch Telefonnummern weitergegeben.
Bei einer interessanten Führung mit Frau Eva Oberauer, einer sehr engagierten Mitarbeiterin des Alpenzoos, haben die Kinder verschiedene Einblicke über die Tiere unserer Alpen bekommen. Dabei konnten sie unterschiedliche Insekten, Felle, Hörner, Geweihe und Krallen ertasten und angreifen.
An diesem Nachmittag erfuhren sie auch von besonderen Gemeinsamkeiten, zB. konnte der inzwischen verstorbene Kolkrabe den Namen eines Kindes krächzen, ein anderes Kind hat denselben Lieblingsvogel wie Frau Oberauer „den Tannenhäher“. Besonders freute die Gruppe, dass ein weiteres Kind sich schlussendlich wagte, die unterschiedlichen Felle und Hörner anzufassen.
Wir bedanken uns bei Frau Oberauer und dem Alpenzoo und den Kolleg*innen des BSVT für diesen abwechslungsreichen, informativen und spannenden Tag!
Vielen herzlichen Dank!