LEGO entwickelt mit dem OFAI sprachliche Baupläne für Blinde und Sehbehinderte
Ein Projekt mit dem Österreichischen Forschungsinstitut für Artificial Intelligence (OFAI), Wien
(wien/OTS) – Inspiriert durch die Arbeit von Matthew Shifrin, stellt LEGO nun sprachliche Bauanleitungen zur Verfügung, damit auch Blinde und Sehbehinderte an der Welt der LEGO Modelle aktiv teilhaben können. Entwickelt wurde dieses Projekt gemeinsam mit dem Österreichischen Forschungsinstitut für Artificial Intelligence (OFAI) in Wien.
Das OFAI kann bereits auf 35 erfolgreiche Jahre in angewandter Forschung in vielen Bereichen der AI verweisen.
Schon als Kind hatte Matthew Shifrin, von Geburt an blind, eine starke Leidenschaft für LEGO entwickelt. Da er aber immer auf Unterstützung angewiesen war, kam eine Freundin der Familie, Lilya Finkel, auf die Idee, die Bauanleitungen als sprachliche Anweisungen aufzuschreiben. Dadurch konnte Matthew die Anweisungen in Braille drucken und somit selbständig LEGO Modelle bauen – auch sehr große, wie die Londoner Tower Bridge.
Nachdem Matthew diese Bauanleitungen online gestellt hatte (legofortheblind.com/instructions/) war das Echo in der Community sehr groß und über einen Freund am MIT kam er an das Creative Play Lab der LEGO Group. Dort erkannte man gleich das Potential dieser Idee und am OFAI in Wien fand man kompetente PartnerInnen, um mit der Umsetzung zu beginnen.
Nach gut einem Jahr intensiver Arbeit ist es nun soweit: die Software, die am OFAI entwickelt wurde ist in der Lage, die abstrakten 3D Daten von Lego in sprachliche Anweisungen zu übersetzen. Damit ist es möglich, Bauanleitungen zu erstellen, die über Audio (über Screenreader, oder durch Sprachsynthese der Firma CereProc) oder eben über Braille Schrift für Blinde und Sehbehinderte zugänglich sind. Die automatisch generierten Anweisungen sind nur ein Teil davon, es ist ganz wesentlich, den Usern ein ganzes Narrativ zu bieten, mit detaillierten Beschreibungen der einzelnen Komponenten: vom Aussehen einer Graffiti-Wand bis hin zu was man mit einem Gefährt alles tun kann.
Seit 28. August 2019 sind Baupläne für vier LEGO Modelle in englischer Sprache verfügbar, als frei zugängliches Service (www.legoaudioinstructions.com)
Das OFAI freut sich zum Erfolg dieses wichtigen Projektes entscheidend beigetragen zu haben.
Rückfragehinweis: Österreichisches Forschungsinstitut für Artificial Intelligence (OFAI)
Dr. Friedrich Neubarth
Tel: +43 1 5336112 17
friedrich.neubarth@ofai.at
www.ofai.at