DANKE – BSVT
Direkt zum Hauptinhalt

DANKE

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol unterstützt mit seinen vielfältigen Dienstleistungen, Frühförderung von Kleinkindern, Rehabilitations- und Fachberatungsangebot betroffene Menschen in Nord- und Osttirol.

Diese qualitätsvollen Dienstleistungen werden nicht oder nur anteilig von den Reha- und Fördertagsätzen finanziert.

Wir achten darauf, die Verwaltung so schlank als möglich zu halten. Der administrative Aufwand beim Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol liegt im Durchschnitt bei 12 Prozent und umfasst die Kosten für Verwaltung und Administration. 9,6% des Spendenaufkommens wird für die Spendenverwaltung benötigt. 90,4% der eingegangenen Spenden fließen in die Dienstleistungen Frühförderung, Beratung, Mobilität und Orientierung und in die Rehabilitation für lebenspraktischen Fertigkeiten.

Ohne Verwaltung kann Hilfe professionell und nachhaltig nicht organisiert werden. Wir führen seit Beginn der Vergabe das Spendengütesiegel mit der Kontrollnummer 5166, das eine jährliche Kontrolle und genaue Prüfung der Betriebsleistung und Mittelverwendung voraussetzt. Daher können Sie sicher sein, dass die Spenden zu Gunsten des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol direkt bei den blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen in Osttirol und Nordtirol gleichermaßen ankommen.

Unser herzlicher Dank gilt allen großzügigen Spender:innen, ohne deren Wohlwollen unsere Arbeit in dieser Qualität nicht möglich wäre!

Wir danken folgenden Institutionen, deren finanzielle Unterstützung es ermöglicht, unsere Projekte voranzutreiben und einen bedeutenden Unterschied im Leben der blinden und sehbeeinträchtigten Menschen in Tirol zu bewirken.

Sozialministeriumservice

Das Projekt „sehensWert“ – „Berufsorientierung und Berufsqualifizierung für Blinde und Sehbehinderte in Tirol“ wird finanziert vom Sozialministeriumservice.

Licht ins Dunkel

Licht ins Dunkel unterstützt die Frühförderung im BSVT seit mehreren Jahren regelmäßig. Bei Kleinkindern ist gezielte und intensive Förderung des (Rest-)Sehvermögens oder bei Blindheit der übrigen Sinne sehr wichtig und soll möglichst bald nach der Diagnose beginnen. Licht ins Dunkel trägt dazu bei.

Stadt Innsbruck

Die Stadt Innsbruck unterstützt seit vielen Jahren den BSVT, speziell die Hilfsmittelzentrale mit einer Jahressubvention.

Liechtensteiner Stiftung

Von 2014 bis 2016 sowie von 2017 bis 2019 unterstützt eine Liechtensteiner Stiftung auf Initiative vom ehemaligen Lienzer Vizebürgermeister Meinhard Pargger die BSVT-Bezirksstelle Osttirol mit einer regelmäßigen Zuwendung.

  • Headsponsor: Privatstiftung Tiroler Sparkasse
  • Diamant-Sponsor: UNIQA
  • Platin-Bausteine: Würth-Hochenburger, Swarovski
  • Gold-Baustein: Tiroler Wasserkraft, Isser Optik Innsbruck, Handl-Tyrol Hilfsfonds, Kaba GMBH
  • Silber-Baustein: Verein Roll Rinn, Inntaler Logistik, Plansee SE
  • Partner: Land Tirol, Stadt Innsbruck, Neue Heimat Tirol, Licht ins Dunkel

Wir bedanken uns herzlich bei Firmen und privaten Organisationen, die uns ebenfalls unterstützen. Sehen sie hier eine Liste der Firmen.